Ihr wünscht euch für eure Hochzeit eine freie Zeremonie mit einer Traurednerin? Hättet ihr etwas dagegen, wenn ich euch und eure Gäste auf eine Reise mitnehmen würde? Auf eine Reise durch euer Leben und eure gemeinsame Liebesgeschichte? Auf eine Reise voller Emotionen, bei der gelacht und geweint werden darf?
Meine Individualreisen heissen Festreden. Sie sind rund 40 Minuten lang, werden mit viel Herzblut geplant und geschrieben, sind angereichert mit einer Prise Humor und vor allem perfekt auf euch zugeschnitten.
„Liebi Eveline! Mir möchtet dir nomal gaaaaanzzz herzlich danke, dass du eusi Zeremonie und damit euses Hochziit so bsunders und schön gmacht häsch! Es isch sehr agnehm, lustig und spannend gsi dir zuezlose. D’Idee mitem Wiii bide Zeremonie isch de absoluti Hammer gsi! Das hät sehr ghulfe, bim Nerve beruhige. Mir sind sehr glücklich, dich gfunde und kenneglernt zha. Du häsch es bsunders Talent dZeremonie so persönlich und schön zgstalte. Mir händ dä intimi Moment sehr chöne gnüsse und händ eus sehr wohl gfühlt mit dir. Mer händ vo vielne Fründe und Familie sehr positivi Rückmeldige zude Zeremonie becho. Es händs alli sehr schön gfunde. Mer händ au vieli erstuhnti Rückmeldige becho, woher du so viel persönlichi Details gwüsst häsch und du dini Wort und Erzählig so guet häsch chöne träffe, niemert hät eus welle glaube, dass mir eus vorher nöd kännt händ. Viele liebe Dank, dass du eus begleitet häsch und dä bsunderi Moment zume unvergesslich schöne gmacht häsch!“
Elena und Noël
„Humorvoll. Empathisch. Fokussiert. Zuverlässig. Einzigartig. Mit Eveline als Traurednerin durften wir als Brautpaar den Jackpot gewinnen. Der Aufbau der Rede, die überraschenden Elemente, die Professionalität und die gleichzeitige Lockerheit gaben uns als Brautpaar sowohl in der Vorbereitungszeit als auch am Tag unserer Hochzeit das Gefühl, dass wir uns in guten Händen befinden. Eveline hat mit ihrer positiven Ausstrahlung eine enorm schöne und emotionale Traurede gehalten, welche uns ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert und unsere Herzen berührt hat. Wir können Eveline nur weiterempfehlen und würden sie ohne zu zögern wieder engagieren“.
Esther und Nicolas
„Zitat eines Gastes: „Die beste Trauung, bei der ich dabei sein durfte, vielen Dank!“ Wir teilen dieses Fazit. Wir haben die gravierten Taschentücher nicht umsonst verteilt, denn Eveline hat es in ihrer Traurede geschafft, uns, unsere Familien und unsere Freunde zu berühren. Gekonnt hat sie intime Momente unseres Zusammenseins geteilt und dabei immer wieder lustige Anekdoten einfliessen lassen, sodass vom herzhaften Lachen, bis zur einen oder anderen Glücksträne alle Emotionen hervorgerufen wurden. Sie ermöglichte unseren Gästen einen authentischen Einblick in unsere Beziehung und konnte uns als Paar die ganze Nervosität während der Zeremonie nehmen. Auch während den Vorbereitungen haben wir uns wohl und aufgehoben gefühlt. Wir freuen uns für alle, die noch eine Trauung mit Eveline vor sich haben, denn sie wird etwas ganz Besonderes sein und euer Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.“
Sara und Sylvain
Ablauf
1. Beschnuppern
Damit ihr euch entscheiden könnt, ob ich an eurem grossen Tag eure Zeremonie als Traurednerin begleiten soll, müsst ihr mich natürlich zuerst kennen lernen. Am besten machen wir das bei einem Kaffee oder einem Glas Wein in der Nähe von Winterthur oder Zürich. Kostenlos und ganz unverbindlich. Es ist sehr wichtig, dass wir DREI zusammenpassen und harmonieren. Nur so kann ich euch euren Wunsch nach der perfekten Zeremonie erfüllen. Lasst uns über euch und eure Vorstellungen zur Traurede plaudern! Das Gespräch dauert rund eine Stunde und falls es zwischen uns „funkt“, dann freue ich mich sehr über eine Zusammenarbeit.
Falls ihr etwas weiter weg wohnt, kein Problem! Gerne können wir uns auch per Skype beschnuppern.
Schreibt mir oder ruft mich an, damit wir gleich einen Termin ausmachen können:
Das wunderbare an einer freien Zeremonie ist, dass ihr alles dürft aber nichts müsst. Zusammen besprechen wir, wie eure perfekte Trauung aussehen soll. Möchtet ihr ein spezielles Ritual einbauen? Gibt es jemanden im Umfeld, der etwas zur Rede beitragen könnte? Habt ihr euch schon einmal überlegt, ob ihr euch während der Trauung gegenseitig ein Liebesgeständnis vortragen möchtet? Die Möglichkeiten sind grenzenlos und ich freue mich bereits jetzt, mit euch so richtig kreativ zu sein. Natürlich unterstütze ich euch auch mit Ideen und Themeninputs. Wie der Ablauf einer Traurede aussehen könnte, verrate ich euch hier. Das Planungsgespräch findet rund 3 Monate vor eurem Hochzeitstag statt und dauert etwa 3 Stunden. Auch vor und nach diesem Termin stehen wir natürlich laufend in Kontakt, um allfällige Detailfragen zu klären.
3. Abheben
Da ist er also, der grosse Tag! Ich werde spätestens eine Stunde vor eurer Trauung vor Ort sein, um die letzten Fragen mit Trauzeugen und Musikern zu klären. Ich freue mich sehr, auf diesen speziellen Moment mit euch! Danach stosse ich gerne mit und auf euch an und bin gespannt auf die ersten Feedbacks.
Lebensfroh und voller Tatentrang – so gehe ich durchs Leben. Ich wohne in Schwerzenbach im Kanton Zürich. Aufgewachsen bin ich im Kanton Baselland und im Zürcher Oberland.
Nach meinem Studium in Chur habe ich viele Jahre als Moderatorin und Redaktorin bei Radio Zürisee gearbeitet. Unterdessen stehe ich regelmässig als Schauspielerin auf der Bühne, moderiere Anlässe und leihe meine Stimme für Werbespots oder Hörspiele.
Und manchmal hält das Leben Abenteuer bereit, die man so nicht erwartet hätte. So ging es mir, als mich Freunde fragten, ob ich ihre Traurede halten würde. Ich habe mich auf der Stelle in diese Arbeit verliebt. Es ist mir eine grosse Ehre, Brautpaare so eng begleiten zu dürfen und ihre Lebens- und Liebesgeschichten zu hören. In keinem anderen Beruf ist man von so viel Liebe umgeben, wie als Traurednerin. Das macht süchtig! Und es ist eine grossartige Sucht 😊
Was haben wir alle gebibbert, ob dieses Jahr überhaupt Hochzeiten stattfinden können. Und wie froh sind wir alle, dass nun trotz Corona geheiratet wird. Seit Anfang Juli darf ich wieder Hochzeitspaare trauen und die Freude ist riesig! Für Impressionen könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite vorbeischauen. Da gibt es Fotos von Jessica und Cyrille, die […]
Bei freien Trauungen ist das selbst geschriebene Eheversprechen zurzeit hoch im Kurs. Kein Wunder, denn meist sind die persönlichen Worte von Braut und Bräutigam das Highlight der Hochzeit und nicht selten fliessen die Glückstränen. Was aber ist ein Ehegelübde und wie finde ich die richtigen Worte? «Nimmst du, Andreas Müller, deine Braut Barbara zu deiner […]
Bei einer freien Trauung ist man auch beim Ablauf sehr flexibel. Hier ein Beispiel, wie eure Zeremonie aussehen könnte. Einzug Die Gäste sitzen auf ihren Bänken und sind bereit für euren grossen Auftritt. Klassischerweise wird die Braut von ihrem Vater an den Traualtar geführt, wo der zukünftige Ehemann bereits wartet. Da bei einer freien Trauung […]
Instagram